Heutzutage verstehen wir unter Hip Hop eine spezielle Art von Musik und Tanz, die besonders zwischen Mitte der Neunziger bis zum Übergang in das 21 Jh. populär war. Journalisten gaben dem Phänomen, der zu dieser Zeit kommerzialisiert wurde, diesen Begriff und mit diesem eroberte “es” die ganze Welt. Der Tanz “Hip Hop” ist eigentlich eine Art von Show- und Videoclip-Tanz, der Elemente von Stilen enthält, die auf der “Straße” oder in Clubs und Diskotheken getanzt werden.
Hier sind einige Stile aufgezählt, die sich im Hip Hop verbinden.
Viele denken Breakdance ist es akrobatische Figuren zur Musik auszuführen, Es gibt aber viele Tanzschritte und Bewegungen, die im Stehen getanzt werden, genannt Toprock oder Footwork.
Aus dem Breakdance heraus oder parallel dazu sind viele andere Stile entstanden z.B. Boogaloo, Tutting, Locking und Popping.
Parallel zur Entwicklung von elektronischer Musik u.a. der House-Musik ist ein gleichnamiger Tanz entstanden. Besonders Footwork (Sprünge, schnelle Gewichtsverlagerungen etc.) sind charakteristisch für diesen Tanz.
Jeder Musikstil brachte seinen Tanz, so entstand auch der Shuffle und weitere.
0,00€
Besonders in den sozialen Netzwerken wie z.B. TikTok sind. Tanzstile aus Westafrika (meist Nigeria und Ghana) populär geworden.
Die Rhythmen (z.B. Azonto) sind nicht nur in der Afro-Popmusik zu finden sondern auch in der heutigen Rapmusik.
Der Tanz hat komplexe Schritte und sehr koordinierte isolierte Bewegungen von z.B. Schultern, Brustkorb und Hüfte.
0,00€
0,00€
0,00€
0,00€
0,00€
0,00€
0,00€
0,00€
Drei Ferienworkshops, die Tanz und Kunst zusammenbringen, um neue bunte Welten entstehen zu lassen
Was gibt es Neues??